Einschreibeoptionen

  • Grundlagen der funktionalen Sicherheit, auf der Basis der IEC 61508 und angrenzender Standards für den industriellen Bereich.
  • Theoretische und praktische Analyse- und Bewertungsmethoden (z.B. Markov, Ausfallratenberechnung, FMEA).
  • Vorgehensmodell (V-Modell) für Hardware- und Softwareentwicklungen, praktisches Beispiel mit einer SPS
  • Behandelt werden Methoden der Risikobewertung, der Failure Probability nach
    IEC 61508 sowie Prinzipien zur Risikominimierung. Es werden Kenngrößen, wie
    z.B. (Probability of failure on demand (PFD), Hardware fault tolerance (HFT),
    Safe Failure Fraction (SFF)) behandelt. Für die Versagenswahrscheinlichkeit
    (PFD) werden die Einflussfaktoren diskutiert und besonders auf den Common
    Course hingewiesen.
  • Das Thema der Fehlervermeidung wird entsprechend der Vorgaben nach
    IEC 61508 insbesondere auch für Softwareentwicklung behandelt, wobei
    Vorgehensmodelle und Programmierrichtlinien vorgestellt werden.
  • Beispielhaft werden Anwendungen für Geräte im automatisierungstechnischen
    Umfeld und der Medizintechnik gegeben.
Gäste dürfen nicht auf diesen Kurs zugreifen. Melden Sie sich bitte an.