Einschreibeoptionen

  • Die Gestaltung und Steuerung von Supply Chains der Zukunft bedarf ein grundsätzliches Verständnis über Wirkzusammenhänge in verketteten Kunden-Lieferanten-Beziehungen
  • Mit steigender Komplexität von Informations- und Produktionsprozessen wird die Herausforderung an die Organisation von Supply Chains durch die Vielzahl an Akteuren und die oft unterschiedlichen Wünsche und Bedürfnisse größer
  • Das Modul „Gestaltungsanforderungen an Supply Chains der Zukunft“ legt den Fokus deshalb auf folgende Schwerpunkte:
    • Dimensionierung komplexer Kunden-Lieferanten-Strukturen im Supply Chain Management
    • Planung und Gestaltung von zukünftigen Supply Chains unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren
    • Flexibilitätsanalyse und Kapazitätsplanung zur Standortplanung
    • Schnittstellenüberführung innerhalb der verschiedenen Planungsanwendungen
    • Unterstützung der Wertschöpfungsketten durch Tracking und Tracing-Systeme
Gäste dürfen nicht auf diesen Kurs zugreifen. Melden Sie sich bitte an.