Einschreibeoptionen

  • Requirements Engineering ist Bestandteil jedes Entwicklungsprozesses und beeinflusst den Erfolg eines Projektes entscheidend. Fehler in der Betrachtung von Kundenwünschen und Anforderungen führen schnell dazu, dass Zeit- und Budgetrahmen deutlich überschritten werden. Bis heute werden die meisten Projekte abgebrochen, weil die Nutzer nicht ausreichend in die Entwicklung eingebunden werden und Anforderungen unklar sind oder sich ändern. Es ist deshalb essenziell, Anforderungen nicht nur aufzunehmen sondern vor allem auch in einer geiegneten Form zu verwalten und aktualisieren.
  • Innerhalb dieses Moduls wird den Teilnehmern grundlegendes Wissen zu den Möglichkeiten und Techniken vermittelt. Insbesondere wird betrachtet, wie Anforderungen ermittelt, dokumentiert, verwaltet und validiert werden. Mit Hilfe dieser Tätigkeiten kann die Erfüllung und damit Zufriedenstellung der Kundenwünsche und Anforderungen unterstützt und verbessert werden. Bei einer Vernachlässigung der Kundenbedürfnisse wird dieser meistens unzufrieden mit dem Produkt sein.
  • Die vorgestellten Methoden und Verfahren werden zusätzlich an einer entsprechenden Softwarelösung verdeutlicht. Dadurch erhalten die Teilnehmer einen Einblick und ein Verständnis für die Verwendung aber auch Limitierungen solcher Systeme.
Gäste dürfen nicht auf diesen Kurs zugreifen. Melden Sie sich bitte an.