Einschreibeoptionen

Mit einer intelligenten Analyse ihrer Datenbestände und präzisen Vorhersagemodellen können Sie Geschäftsprozesse optimieren und Gewinne maximieren. Erlernen Sie Verfahren zur datengetriebenen Untersuchung und Vorhersage des Kaufverhaltens von Kunden, um z.B. automatisiert Produktempfehlungen geben zu können oder Lagerbestände effizient zu planen.

Der Kurs "Intelligente Datenanalyse" lehrt den Umgang mit Algorithmen zur Analyse großer Datenbestände. Neben einer kurzen Einführung zu statistischen Grundlagen, werden insbesondere Kenntnisse zur Funktionsweise und Anwendung von Verfahren aus dem Bereich des Maschinellen Lernens vermittelt. Dabei werden die drei folgenden Problemklassen behandelt:

  • Verfahren zur Klassifikation, d.h. der automatisierten Zuweisung von Objekten zu vordefinierten Klassen, z.B. zur Qualitätskontrolle von Produkten (mit Hilfe von Entscheidungsbäumen, Case-based Reasoning oder künstliche Neuronale Netzen),
  • Clustering, zum Finden und Gruppieren von ähnlichen Objekten, z.B. zur Einteilung des Kundenstammes in Kundensegmente mit ähnlichen Merkmalen (mit Hilfe von k-Means, hierarchischen oder dichtebasierten Verfahren)
  • Warenkorbanalyse, zur Erstellung von Kundenprofilen und Empfehlung von Produkten auf Basis bereits gekaufter Produkte (mit Hilfe des Apriori-Algorithmus und Assoziationsregellernen)

Praxisnahe Beispiele, etwa zur automatischen Bestimmung der Kreditwürdigkeit oder zur datengetriebenen Vorhersage des Kaufverhaltens werden mit Hilfe von frei zugänglicher Software und Datenbeständen geübt.
Gäste dürfen nicht auf diesen Kurs zugreifen. Melden Sie sich bitte an.