Eingebettete mobile Systeme mit Open Source (Registrierung)

Eingebettete mobile Systeme mit Open Source (Registrierung)

Zeitraum:

  • SW10022
Eingebettete mobile Systeme mit Open Source Das Ziel dieses Moduls liegt in der... mehr
Produktinformationen "Eingebettete mobile Systeme mit Open Source (Registrierung)"
Eingebettete mobile Systeme mit Open Source

Das Ziel dieses Moduls liegt in der Vermittlung eines übergreifenden Verständnisses für verteilte eingebettete und mobile Systeme im Kontext aktueller Technologien. Dies beinhaltet unter anderem klassische Probleme wie die Akquise von Sensordaten, deren Verarbeitung und Fusion, die Steuerung und Regelung von Aktoren aber auch Paradigmen der Kommunikation von Daten und Informationen.

Für die Applikationsentwicklung im Bereich mobiler eingebetteter Systeme stehen heutzutage eine Vielzahl unterschiedlicher Werkzeuge, Middlewares und Abstraktionen zur Verfügung. Dabei hat sich das Robot Operating Systems (kurz ROS) in den letzten Jahren als quasi de facto Standard etablieren können. Es ermöglicht einen modularen Applikationsaufbau auch Betriebssystem- und Programmiersprachen-übergreifend, bietet eine Vielzahl unterschiedlichster Software-Bibliotheken und unterstützt zahlreiche Hardware-Komponenten.

Alle Techniken und Konzepte werden innerhalb einer vorinstallierten virtuellen Betriebssystemumgebung angewandt. Die Anbindung von Sensoren und Aktoren geschieht dabei mithilfe einer Standard-Simulationsumgebung aus dem Robotikbereich. Daneben wird auch die Integration realer Sensoren/Aktoren vermittelt. Kenntnisse in der Programmiersprache Python sind hierbei erforderlich.

Weiterführende Links zu "Eingebettete mobile Systeme mit Open Source (Registrierung)"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Eingebettete mobile Systeme mit Open Source (Registrierung)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen